Technischer Systemplaner
Ein moderner Beruf mit vielen Möglichkeiten
Die Technischen Systemplaner sind die, die aus Ideen handfeste, perfekt ausgearbeitete Entwürfe zaubern. Mit Hilfe von Computerprogrammen, die dreidimensionale Zeichnungen per Mausklick ermöglichen, setzen sie die Ideen um. Die Schwerpunkte liegen sowohl in der Elektrotechnik als auch in der Versorgungs- und Anlagentechnik.
Zu den vielfältigen Aufgaben des Technischen Systemplaners gehören darüberhinaus die Fertigung von Konstruktionszeichnungen, Berechnungen sowie die Erstellung von Begleitunterlagen.
Im Mittelpunkt des Berufsbildes steht das Arbeiten am PC mit diversen Softwareprogrammen wie beispielsweise Auto-CAD 3D und 2D. Der Technische Systemplaner sollte selbstverständlich technisch versiert sein, Freude an Grafikprogrammen haben, über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, zeichnerisches und gestalterisches Talent aufweisen und ein hohes Konzentrationsvermögen mitbringen. Ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik sind ebenfalls wünschenswert.
Wer einen Ausbildungsvertrag als Technischer Systemplaner bei uns abschließt kann sicher sein, eine ebenso gründliche wie umfassende Ausbildung zu erhalten. Dafür sorgen unsere Ausbildungsbetreuer. Auf ihn wartet ein spannendes, innovatives Arbeitsumfeld und selbstverantwortlich zu bearbeitende Aufgabengebiete mit guten beruflichen Zukunftsaussichten.
Zurück