KZBV, Sanierung Bürogebäude, Köln
Sanierung des fünf-geschossigen Bürogebäudes der KZVB inklusive der Freianlagen.
Sanierung des fünf-geschossigen Bürogebäudes der KZVB inklusive der Freianlagen.
Generalsanierung des denkmalgeschützten Altbaus der Königin-Luise-Schule bei laufendem Vollbetrieb inklusive der Freianlagen.
Innovations- und Gründungszentrum für die Universität zu Köln
Auf einer Nutzfläche von etwa 3.000 Quadratmetern entstehen flexible Büroflächen. Dort findet das GATEWAY, der Gründungsservice der Universität zu Köln, seinen neuen Platz, um zeitgleich Gründungsteams intensiv betreuen zu können.
Im dem fünfgeschossigen Laborneubau sollen zukünftig die Ursachen für Stoffwechselerkrankungen ergründet werden. Die räumliche Nähe zu den umliegenden Forschungslaboren bündelt die Expertise unterschiedlichster Wissenschaftler und baut den Life-Science-Campus weiter aus.
Die erfolgreiche Fortsetzung der n.Office Büroprojektentwicklung in Köln am Butzweilerhof. Ein 6-geschossiges Bürogebäude mit Tiefgarage und Außenstellplätzen. Es werden eine Zertifizierung in DGNB Platin sowie ein KfW 40 Standard angestrebt.
Bürogebäude auf dem historischen Flughafengelände am Butzweilerhof in Köln-Ossendorf. HangarTwo ist ein n.Office-Produkt und wird nach den neuesten energetischen Standards errichtet.
Projektentwicklung eines fünfgeschossiges Multi-Tenant Bürogebäudes auf dem historischen Flughafengelände am Butzweilerhof in Köln-Ossendorf. HangarOne ist ein n.Office-Produkt und zeichnet sich durch seine einzigartige Flexibilität aus. Das Gebäuderaster ermöglicht alle modernen Bürolayouts – abgestimmt auf vielseitige Nutzerbedürfnisse.
Bürogebäude n.Office auf drei Etagen mit angegliederter Stahlskeletthalle. Alle Betonfertigteile, wie Sandwichelemente, Aufzugs- und Treppenhauskerne, Treppen und Podeste wurden in unserem Fertigteilwerk hergestellt und fertig auf die Baustelle geliefert.
Erweiterungsbau der Königin-Luise-Schule im Kölner Friesenviertel. Als Totalunternehmer übernehmen wir den größten Teil der Planungsleistungen sowie alle Bauleistungen und die damit verbundenen Vergaben in den bis zu 45 Gewerken. Der Neubau wird besonders klimaschonend nach den hohen Energiestandards der Passivhausqualität gebaut.
Errichtung eines acht-geschossigen Büro- und Geschäftshaus, in der Kölner Innenstadt – die „WALLARKADEN. Der markante Neubau mit Dom-Blick erfolgte nach “Green-Building-Kriterien“ und erhielt das LEED-Zertifikat „Gold“.