Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Das neue Fertigteilwerk der nesseler Gruppe wird mit modernster Technologie ausgestattet und ermöglicht die Herstellung intelligenter Betonfertigteile, die den Anforderungen des modernen Bauens gerecht werden. „Mit dem neuen Werk setzen wir auch neue Maßstäbe in der Automatisierung und Robotik“, sagt Karl-Peter Arnolds, Vorsitzender der Geschäftsführung bei nesseler. „Wir werden hier insbesondere Betonfertigteile für unsere Produkte n.Brücke, n.Balkon, n.Office und n.Fassade herstellen. Unser neues Werk wird ausschließlich mit regenerativen Energien versorgt und auf den zukünftigen Einsatz von Wasserstoff vorbereitet sein. Wir reduzieren unsere CO₂-Emissionen deutlich, machen unseren neuen Standort zukunftssicher und weitgehend unabhängig von externen Energielieferungen und Preisschwankungen. In unserem neuen Fertigteilwerk und Büro schaffen wir Raum und Arbeitsplätze, wo unsere Mitarbeitenden planen, produzieren und forschen können. Bei der Gebäudehülle unseres neuen Büros – natürlich ein n.Office – kommt erstmals unsere neue Carbonbetonfassade zum Einsatz, bei der die Fenster, der Sonnenschutz und die Elektroverkabelung bereits im Werk integriert werden. Wir werden in Weisweiler ein innovatives und nachhaltiges Bauzentrum schaffen.“