Die Gebäude werden auf einem 1.787 m² großen Erbbaugrundstück errichtet, der Neubau im KFW-40 Standard mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Die Freude war groß, als nesseler im Wettbewerb der Stadt Aachen den Zuschlag für die Projektentwicklung erhalten sollte. Im August 2024 ging es endlich los. Entwicklung, Planung, Bauausführung, Vermietung/Verkauf sowie der technische Betrieb der KiTa erfolgen durch die nesseler Gruppe. Die Stadt Aachen ist Mieterin der Kindertagesstätte. Die Neubauwohnungen zeichnen sich durch den hohen Energiestandard, die Barrierefreiheit und eine moderne Ausstattung mit Fliesen und Parkettböden sowie großen Fenstern zu Balkonen und Dachterrassen aus. Ein Aufzug sorgt für ebene, barrierefreie Zugänge für alle Nutzer. Die Außenanlage punktet mit einem ca. 900 m² großen Kindergartenspielplatz und einem zusätzlichen Kleinkindspielplatz plus Fahrrad- und PKW-Stellplätzen mit E-Lademöglichkeiten. Das Denkmal Rektorenhaus wurde in den letzten Jahren als Kindertagesstätte von der Stadt Aachen genutzt. Im Zuge des KiTa-Neubaus, der gestalterische Elemente des benachbarten Denkmals aufgreift, wird es wieder frei für die Wohnnutzung. Es ist als Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 170 m² über drei Etagen konzipiert und wird als Selbstausbau angeboten.