Neue Brückenkrane für unser Werk in Weisweiler: Präzisionsarbeit unter besonderen Bedingungen
Für unser Fertigteilwerk der nesseler ideenwerke in Weisweiler wurde kürzlich der erste von 13 Brückenkranen montiert und damit eine ganz besondere Herausforderung gemeistert. Die Kranmontage vor Ort war aufgrund der baulichen Gegebenheiten extrem eingeschränkt. Doch dank kreativer Lösungen und engagiertem Einsatz ist ein beeindruckendes Manöver gelungen.

Damit der hierfür benötigte Mobilkran überhaupt seine Arbeit verrichten konnte, musste er zunächst auf eine außergewöhnliche Weise positioniert werden. Der Kran musste etwa 5 Meter in die Höhe gehoben und stabil unterbaut werden, um aus der Deckenaussparung in der Mezzaninebene (Zwischenebene) herausragen zu können. Diese Maßnahme war für alle Beteiligten ein absolutes Novum.
Für die Unterbaukonstruktion des Mobilkrans wurden pyramidenförmig angeordnete Betonblöcke aus unserem Fertigteilwerk in drei Lagen aufgebaut. Diese Konstruktion erforderte eine besonders gute Lastverteilung, da das zusätzliche Gewicht des Krans auf begrenztem Raum untergebracht werden musste.
Der eigentliche Kran mit einer Spannweite von 23,9 Metern, einer Traglast von 10 Tonnen und einem Eigengewicht von ca. 11 Tonnen wurde mit höchster Präzision montiert. Eine zusätzliche Herausforderung stellten die Platzverhältnisse in der Höhe dar. Der Mobilkran musste in einer Lichtkuppel positioniert werden, um die Kranbrücke auf die vorgesehenen Träger zu setzen. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde auch diese Aufgabe erfolgreich gemeistert.
Das komplexe Unterfangen erforderte vier Tage intensive Arbeit – einschließlich eines Einsatzes am Samstag und Sonntag. Diese außergewöhnliche Kranmontage zeigt einmal mehr, wie wichtig Flexibilität, Teamarbeit und innovative Ansätze sind, um auch besonders herausfordernde Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!