Wasserbetonage in Köln
Um die Baugrube an der Edith-Stein-Realschule annähernd wasserdicht zu machen, wird hier eine Baugrubenumschließung aus überschnittenen Bohrpfählen und einer Unterwasserbetonsohle errichtet. Ein Raster aus Gründungspfählen wirkt dabei gemeinsam mit der Unterwasserbetonsohle der Auftriebskraft des Grundwassers entgegen.
Bevor betoniert werden kann, müssen die Kontaktflächen gründlich gereinigt werden. Taucher säubern die Kontaktflächen zwischen Bohrpfahlwand, Pfählen, Spundwänden und der Sohle und überwachen die Betonierarbeiten.
Diese spannenden Einblicke konnten die Kolleg:innen gestern bei einer Baustellenbesichtigung live miterleben. Eine besondere Gelegenheit auch für alle, die sonst nicht auf Baustellen tätig sind.